Diethard Sawicki

Swedenborgforum Foren Zitate über Swedenborg Diethard Sawicki

  • Ersteller
    Thema
  • #351 Antworten
    thomas
    Teilnehmer
    Like
    Up
    0
    ::

    „Die Konzeption des Neuen Jenseits der Spätaufklärung ist untrennbar mit der Person und den Werken des schwedischen Visionärs Emanuel Swedenborg verbunden … Die besondere Bedeutung Swedenborgs liegt allerdings keineswegs darin, daß er einen ganz eigenständigen Entwurf des Himmels geschaffen hätte. Vielmehr kombinierte er in den Schilderungen seiner visionären Reisen durch das Geisterreich die christliche Bildwelt mit Elementen der hermetischen Tradition, die bereits auf verschiedenen anderen Rezeptionswegen in die philosophisch-theologischen Debatten des 18. Jahrhunderts eingesickert waren. Zu nennen sind hier beispielsweise die Werke der englischen Neuplatoniker des 17. Jahrhunderts wie Ralph Cudworth oder Robert Fludd und der Theosoph Jakob Böhme. Insofern kann das Lehrgebäude Swedenborgs nicht allein als Ausdruck der visionären Phantasie eines individuellen Außenseiters verstanden werden. Seine besondere Bedeutung liegt vielmehr darin, daß es den systematischsten und einflußreichsten Ausdruck einer besonderen ideengeschichtlichen Gemengelage in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts darstellt.“ (Diethard Sawicki. Leben mit den Toten: Geisterglauben und die Entstehung des Spiritismus in Deutschland 1770-1900. Paderborn 2016. Seite 42f.).

Antwort auf: Diethard Sawicki
Deine Informationen:




Swedenborg Hall